Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Leben in Fülle statt „Geiz ist geil“

Volles Haus bei Domschultagung „Rock my soul“ im Sankt Burkardushaus

Würzburg (POW) Das Leben mit Gott schenkt Fülle und braucht keine „Geiz ist geil“-Mentalität. So lautete die Botschaft der Tagung „Rock my Soul – Fülle statt Geiz“. Eine auf bunten Tüchern zwischen Frühlingsblumen und Teelichtern gebettete Tuba als Füllhorn und kleine Zettel mit den von Gott geschenkten musikalischen Begabungen der fast 100 jugendlichen und älteren Teilnehmer bildeten – in Anlehnung an das Tagungsthema – den Blickfang in der Mitte des Kardinal-Döpfner-Saals. Auch in der 20. Auflage dieser Tagung im Sankt Burkardushaus zeigte sich das neue geistliche Lied (NGL) auf der Höhe der Zeit: In den sechs Arbeitsgruppen Tanz (Gertrud Prem, München), Vocal Coaching (Corinna Sulkowski, Aura), Chor (Wolfgang Rücker, Würzburg), Percussion (Chiko U, Würzburg), Akustische Instrumente (Georg Leitner, Würzburg) und Band (Klaus Simon, Gräfendorf) erarbeiteten die Teilnehmer neue Lieder mit Tiefgang.

Eine spirituelle Einführung und das Plenum ließen spürbar werden, wie sich christlicher Glaube und Leben in der Musik, dem Rhythmus, den Texten, Tänzen und der Gesamtbotschaft des NGL treffen. Sie sind nicht nur für einen ganzheitlich gestalteten Gottesdienst, sondern auch für die „Spiritualität im Alltag“ verwendbar, lautete eine Erkenntnis der Tagungsgäste. In Zusammenarbeit mit Klaus Simon, dem Referenten für NGL und Kinderlied der Diözese Würzburg, bietet die Katholische Akademie Domschule Würzburg seit 1986 neben einer speziellen Kinderliedtagung diese stark nachgefragte Möglichkeit für die Bands- und Chöre aus der NGL-Szene, aber auch für Hauptamtliche, Religionslehrer und die kirchliche Jugendarbeit an. Zum ersten Mal begleitete Dietmar Kretz, neuer Studienleiter der Domschule, die Tagung.

Weitere Tagungen aus dieser Reihe „Rock my Soul – Fülle statt Geiz“ gibt es vom 21. bis 23. Juli in der Bayerischen Musikakademie Hammelburg und vom 20. bis 22. Oktober in der Landvolkshochschule Volkersberg. Beide Veranstaltungen werden mit Kinderbetreuung (3 bis 7 Jahre) und Kindergruppe (8 bis 11 Jahre) angeboten. Zusätzlich gibt es die Tagungsreihe „Wellness für die Seele – Spiritual Songs“ mit dem gleichen Lied-Repertoire vom 17. bis 19. November 2006 im Bildungshaus Schmerlenbach und vom 19. bis 21. Januar 2007 im Pius-Keller-Haus Messelhausen, jeweils ohne die Kinderangebote. Anmeldung sowie nähere Informationen beim Referat für NGL, Sonnenstraße 25, 97782 Gräfendorf, Telefon 09357/1398, Fax 09357/992004, E-Mail info-ngl@bistum-wuerzburg.de sowie im Internet unter www.bands.bistum-wuerzburg.de.

(1306/0469)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet