Würzburg (POW) „Ich gehe jetzt in die Lernwerkstatt.“ Diese Aussage ist für Leon inzwischen selbstverständlich. Der fünfjährige Junge besucht das Haus für Kinder Sankt Hildegard des Diözesan-Caritasverbandes Würzburg. Die Kindereinrichtung hat sich in den vergangenen Jahren den veränderten gesellschaftlichen und gesetzlichen Anforderungen angepasst und von einem klassischen Kindergarten in ein „offenen Haus für Kinder“ verwandelt. Für die Öffnung der Altersgruppen erfolgte im Juli der letzte Schritt mit der Aufnahme von Kindern ab einem Jahr. Zweieinhalbjährige Kinder und Schulkinder besuchen die Einrichtung schon seit Jahren.
Um allen Altersstufen mit ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, musste die alte Gruppenstruktur aufgebrochen werden. Verfügten die Kinder bislang überwiegend nur über jeweils einen Gruppenraum, so stehen ihnen künftig viele Bereiche zur Verfügung. Ob Werk- oder Turnraum, Atelier oder Lernwerkstatt – die Kinder finden sich mit dieser Struktur hervorragend zurecht und freuen sich über die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten. Sie können so selbst ihren Alltag mitbestimmen und werden zum Akteur ihrer Entwicklung.
Am Samstag, 24. November, stellt das Haus für Kinder Sankt Hildegard das neue pädagogische Konzept allen Interessierten im Rahmen eines Tags der Offenen Tür vor. Informationen unter Telefon 0931/3527470.
(4707/1570; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet