Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Lesung mit Lyriker Elazar Benyoetz im Museum am Dom

Würzburg (POW) Der israelische Lyriker und Aphoristiker Elazar Benyoetz liest am Sonntag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr im Museum am Dom unter der Überschrift „Eingezweifelt in Gott“ aus seinen Schriften. Die Lesung findet in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Pastoraltheologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg statt. Lehrstuhlinhaber Professor Dr. Erich Garhammer führt in den Abend ein, den Bernhard von der Goltz und Matthias Ernst musikalisch umrahmen. Benyoetz wurde 1937 als Sohn österreichischer Juden in Wiener Neustadt geboren und lebt seit seiner Flucht im Alter von zwei Jahren in Tel Aviv und Jerusalem. Nachdem er seit 1957 einige Gedichtbände in hebräischer Sprache veröffentlicht hatte, gab er 1969 seinen ersten Band mit Aphorismen auf Deutsch heraus. Seither schreibt und veröffentlicht er fast ausschließlich in deutscher Sprache. Es fehlt ihm nicht an einer eigenen Form des Humors, der sich durch seine Texte zieht, und gleichzeitig auch nicht am Zweifel des Glaubens. Benyoetz steht damit in der Tradition eines Elias Canetti und Karl Kraus. Der Schriftsteller erhielt zahlreiche Auszeichnungen sowohl in Deutschland als auch in Österreich, er ist seit 2003 korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt.

(4308/1268; E-Mail voraus)