Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Lied I zum Wirtetag 2008

Text: Weihbischof em. Helmut Bauer; nach der Melodie „Mein Herz, das ist ein Bienenhaus“

1.Die Wirtsleut‘ aus dem Land am Main

sind Deutschlands beste Gastronome.

Sie schenken aus, sie schenken ein:

Bier, Schnaps und gar den besten Wein.

Refrain: Sie leben hoch! Sie sollen leben!

Sie leben dreimal hoch! Sie sollen leben!

Sie leben hoch! Sie leben hoch!

Sie leben lang! Sie leben hoch!

2.Sie kommen schon seit vielen Jahr’n

herauf zum Berg der frommen Franken.

Sie beten fest und feiern dann

und gehen beim Trinken tüchtig ran. Refrain:

3.Die Wirt‘ in unserem Frankenland

sind unsre allerbesten Leute:

sie machen Franken weit bekannt

vom Nordpol bis nach Engeland. Refrain:

4.Die Wirtsleut‘ sind heut‘ in der Rhön,

sie tun mal Gutes für sich selber.

Das Wetter ist ganz wunderschön.

So ist’s, wenn Engel „wallen“ geh’n. Refrain:

5.Mit Gottes Kraft und Gottes Gnad‘

geht’s morgen wieder an die Arbeit.

Der Weihbischof gibt Euch den Rat:

Kommt wieder auf den Pilgerpfad. Refrain: