1.Frankens Wirtsleut‘ sind heut“ alle hier
und sie trinken gern das Kreuzbergbier.
Und sie trinken immer wieder
und sie singen frohe Lieder.
Frankens Wirtsleut‘ sind heut‘ alle hier. (Wird jeweils wiederholt!)
2.Auch die Rhöner Schnäpse ham‘ sie gern,
loben hier auch unseren Gott und Herrn.
Ja sie freuen sich am Leben,
darum laßt uns einen heben
Auch die Rhöner Schnäpse ham‘ sie gern.
3.Und der Wein ihr gutes Herz erfreut.
So ein Gläschen hat noch nie gereut.
Ein paar Gläschen machen fröhlich,
selbst der Weihbischof ist seelig.
Ja, der Wein die Herzen sehr erfreut.
4.Frankens Wirtsleut‘ sind heut ganz fidel,
singen Lieder, schön aus voller Kehl‘,
machen heut‘ gar manches Schwätzchen
trinken fest das Rhöner Schnäpschen.
Frankens Wirtsleut‘ sind heut‘ ganz fidel.
5.Und der Bischof greift zum großen Krug –
leert ihn fast mit einem mächt’gen Zug.
Gut, dass er schon heut gepredigt hat
und „Prost“ nicht statt dem „Amen“ sagt.
Ja der Bischof greift zum großen Krug.