Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Livesendung aus Sankt Benedikt

Bayerischer Rundfunk sendet Magazin „Mittags in Mainfranken“ aus dem Kloster in Würzburg

Würzburg (POW) Live aus dem Benediktinerkloster Sankt Benedikt in Würzburg sendet der Bayerische Rundfunk auf seinem Programm Bayern 1 am Freitag, 21. Dezember, das letzte Mittagsmagazin „Mittags in Mainfranken“ vor Weihnachten. Die Moderatoren Franz Barthel, Stephan Kirchner, Susanne Günther und Eberhard Schellenberger laden ab 11 Uhr vor Ort dazu ein, etwas von einer etwas anderen weihnachtlichen Vorfreude zu spüren.

Besucher sind bei freiem Eintritt eingeladen, die Sendung von 12.04 bis 12.57 Uhr direkt im Speisesaal mitzuerleben. Sankt Benedikt ist zu Fuß nur einige Minuten von der Residenz entfernt. Nach der Sendung um 13 Uhr nimmt der Superior des Klosters die Hörer mit in die Kirche über dem Speisesaal, um sie dort kurz auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Für das leibliche Wohl sorgt die Klosterküche. Gäste der Sendung sind „Promis“ aus der Abtei Münsterschwarzach wie Abt Michael Reepen und der Cellerar der Abtei, Pater Dr. Anselm Grün, weltweit der erfolgreichste Autor spiritueller Werke. Er wird über den neuen Stellenwert der Engel im Alltag berichten und auch selbst den neuen Münsterschwarzacher Klostertee verkaufen, dessen Mischung er mitbestimmt hat und der sich zu einem neuen Verkaufsschlager der Abtei entwickelt. Während viele Klöster bereits die Pforte nicht mehr mit eigenen Kräften besetzen können, hat Sankt Benedikt noch einen richtigen Pförtner aus den eigenen Reihen: Bruder Bonifaz Hampel tat früher an der Pforte in Münsterschwarzach Dienst. In Würzburg hat er die Pforte zu einem Eine-Welt-Laden ausgebaut.

(5107/1730; E-Mail voraus)