Retzbach (POW) Angesichts der demographischen Entwicklung in Deutschland wird die Vertretung älterer Menschen auf allen politischen und gesellschaftlichen Ebenen immer wichtiger. Die Benediktushöhe – das Haus für Soziale Bildung – lädt aus diesem Anlass am Montag, 30. Juni, von 10 bis 16 Uhr zu einem Seminar ein, das zeigt, wie Seniorenbeiräte die Interessen und Anliegen älterer Menschen in der Gesellschaft vertreten und Senioren zudem eine Möglichkeit bieten, ihre Vorstellungen und Meinungen aktiv in die politische Diskussion einzubringen. Es referieren Dieter Wagner, Hilger Kestler und Franz Lauerbach. Anmeldung bis Montag, 23. Juni, sowie nähere Informationen bei: Benediktushöhe, Haus für Soziale Bildung, 97225 Zellingen-Retzbach, Telefon 09364/80980, E-Mail info@benediktushoehe.de, Internet www. benediktushoehe.de.
(2608/0776; E-Mail voraus)