Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Mariannhillerpater Dr. Georg Lautenschlager gestorben

Reimlingen/Würzburg (POW) Am Dienstag, 22. Juni, ist Mariannhillerpater Dr. Georg Lautenschlager im Alter von 80 Jahren im Stiftungskrankenhaus in Nördlingen gestorben. Lautenschlager wirkte lange Jahre am Würzburger Piusseminar seiner Gemeinschaft. Er wurde am 14. März 1930 auf dem Greinhof bei Burglengenfeld geboren. Lautenschlager machte in Regensburg das Abitur und trat am 22. Oktober 1950 ins Noviziat der Missionare von Mariannhill in Reimlingen ein. Die erste Profess legte er 1951 ab, 1954 folgte die ewige Profess. In Würzburger studierte Lautenschlager Theologie und Philosophie. Am 17. März 1956 wurde er zum Priester geweiht. Anschließend studierte er in Münster Missionswissenschaften und schloss 1962 mit dem Doktor der Theologie ab. Ein langjähriger Studienaufenthalt in Afrika schloss sich an. Dann übernahm Lautenschlager die Aufgabe eines Assistenten am Würzburger Piusseminar und wurde 1967 zum Generalrat gewählt. Bis 1979 nahm er diese Aufgabe zuerst in Deutschland, dann in Rom wahr. 1980 ging er nach Mariannhill in Südafrika, wurde Hausoberer des Mutterklosters und dann Provinzial der Provinz Mariannhill. 1993 übernahm er die Pfarrei Ixopo und 2000 die Pfarrei Mariannridge. 2004 übertrug ihm die Gemeinschaft der Missionare von Mariannhill das Amt des Postulators für die Seligsprechung des Gründers der Mariannhiller Missionare und der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut, des Trappistenabtes Franz Pfanner. Diese Aufgabe hatte er bis April 2010 inne. Seither lebte er im Pflege- und Altenheims im Missionshaus Sankt Josef in Reimlingen. Beisetzung und Requiem beginnen am Freitag, 25. Juni, um 14 Uhr in Reimlingen.

(2610/0832; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet