Neuer Vorstand leitet den Diözesanverband
Seit dem Wochenende wird die katholische Jugend in Unterfranken von einem neuen Vorstandsteam angeführt. Der 24-jährige Manuel Koch wurde einstimmig in seinem Amt als hauptamtlicher Diözesanvorsitzender bestätigt. Die Versammlung wählte Monika Cupok zur ehrenamtlichen Diözesanvorsitzenden. Die 19-Jährige stammt ursprünglich aus der Pfarrei St. Kunigund in Nürnberg (Erzdiözese Bamberg) und studiert seit einem Jahr Katholische Theologie an der Universität Würzburg. Für die vakante Position des ehrenamtlichen männlichen Diözesanvorsitzenden hatten sich zwei Kandidaten beworben: Christian Storath vom BDKJ-Regionalverband Rhön-Grabfeld und Thomas Öffner (Kolpingjugend). Mit großer Mehrheit konnte sich der Günterslebener Thomas Öffner gegen seinen Konkurrenten durchsetzen. Öffner (24 Jahre) arbeitet als Diplomverwaltungswirt in Würzburg. Mit dem Geistlichen Leiter Matthias Zöller bilden die drei nun den neuen Diözesanvorstand.
Mehr Personal, mehr Räume und mehr Geld für die kirchliche Jugendarbeit!
Wenn es nach den Jugendlichen der Diözese geht, dann muss die kirchliche Jugendarbeit in Unterfranken noch mehr mit pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, größerer finanzieller Unterstützung und Jugendräumen ausgestattet werden. Dies ist der zentrale Kritikpunkt, den die Delegierten im Studienteil aus den Ergebnissen der Plakataktion zum Dialogprozess herausgearbeitet haben. Die Diözesanversammlung richtete eine Arbeitsgemeinschaft ein, um die Diskussionen und Ergebnisse des Studienteils weiter zu bearbeiten und im Herbst zu veröffentlichen.
Eröffnung der Land.Jugend.Kirche
Am Samstagabend feierte die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Diözesanverband Würzburg zusammen mit den Delegierten der Diözesanversammlung und Domkapitular Christoph Warmuth im Garten des Jugendhauses St. Kilian einen Freiluftgottesdienst mit ihrem Projekt „Land.Jugend.Kirche“. Mit dem dazugehörigen Bus „Glaubensflitzer“ besucht die KLJB ab sofort Pfarreien der Diözese, um auf dem Konzept „Jugendkirche auf dem Land“ mit jungen Menschen jugendgemäße Gottesdienste zu feiern.
V.i.S.d.P.: Lukas Hartmann