Tipps von P. Meinrad Dufner OSB
Um lebendig zu bleiben und nicht in öde Routine zu verfallen,
ist es wichtig, sich manchmal zu fragen,
welches Gegenteil in meinem Lebensstil täte mir gut,
damit frischer Wind ins Leben kommt?
Einige Beispiele zum persönlichen Nachdenken, welche Bewegung in der Fastenzeit sinnvoll sein könnte:
Des Schwätzers Fasten ist: Hören lernen.
Des Ängstlichen Fasten ist: Experimente wagen.
Des Perfektionisten Fasten ist: Ein milder Blick auf menschlich, sachlich Begrenztes.
Des Eiferers Fasten ist: Langmut und langer Atem.
Des Denkfaulen Fasten besteht in neuen Fragen, die er an sich heranlassen sollte...