Würzburg (POW) Unter dem Titel „Fair leben – fair brauchen – fair danken“ haben die Katholische. Landvolkbewegung (KLB) Bayerns und die Umweltbeauftragten der bayerischen (Erz-)Diözesen eine neue Arbeitshilfe zum Erntedankfest veröffentlicht. Sie bietet auf 16 Seiten ein komplettes Gottesdienstmodell mit Anregungen für Predigt und Gabengang der Kinder, Impulstexte, Gebete und Lieder zur Auswahl. Unter den „Vorschlägen für Aktionen“ zum Erntedankfest beziehungsweise zum bundesweiten „Tag der Regionen“ am Sonntag, 30. September, finden sich bewährte Tipps, aber auch aktuelle Anregungen zum Beispiel zum Einkauf von Spielwaren. Die Arbeitshilfe ist kostenlos erhältlich bei der Hauptabteilung Seelsorge, Telefon 0931/38665130, der KLB-Diözesanstelle, Telefon 0931/38663722, in allen Diözesanbüros und liegt in der KBA Würzburg, Schönthalstraße 6, sowie im „i-Punkt Kirche“ im Kilianshaus zum Mitnehmen auf. Im Internet kann die Broschüre als PDF-Datei unter www.umwelt.bistum-wuerzburg.de heruntergeladen werden. Auch die Erntedank-Arbeitshilfen „Alles was Leben hat…“ (2001), „Nimm Platz an unserem gemeinsamen Tisch“ (2002), „Hand in Hand auf gute Nachbarschaft“ (2003) und „Geschmackvoll essen – gut leben. Brot in meiner Hand“ (2005) sowie „Energie von der wir leben“ (2006) sind beim Umweltbeauftragten Edmund Gumpert erhältlich.
(3807/1296)