Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Neue Chororgel für den Dom

Würzburger Kathedralkirche erhält zusätzliches Instrument für Chorraum – Zusammenspiel von Chören, Dirigent und Organist soll erleichtert werden

Würzburg (POW) Der Kiliansdom erhält im Jahr 2009 eine neue Chororgel. Das haben die Mitglieder des Domkapitels unter Vorsitz von Dompropst Weihbischof Helmut Bauer in ihrer jüngsten Sitzung im Benehmen mit Bischof Dr. Friedhelm Hofmann beschlossen. Das Instrument mit rund 40 Registern ergänzt die große Klais-Orgel des Domes sowie die zweite kleine Orgel in der Beschallung des 105 Meter langen Kirchenraums und erleichtert das Zusammenspiel von Domchören und Orgel. Die Kosten belaufen sich auf rund 800.000 Euro und sollen vor allem durch Spenden gedeckt werden.

Nach Angaben von Weihbischof Bauer laufen die Überlegungen bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten, ob eine zusätzliche Chororgel im Dom nicht das Problem der Distanz zwischen Chören, Dirigent beziehungsweise Kantor und dem über 80 Meter entfernten Organisten lösen kann. „Die neue Chororgel soll außerdem den Gemeindegesang, besonders an Werktagen, in der Nähe des Zelebranten begleiten, aber auch solistisch bei besonderen Werken eingesetzt werden“, ergänzte der Weihbischof. Die bereits vorhandene kleine Querhausorgel solle in den Zusammenklang mit hineingenommen werden.

Optisch werde sich die Prospektgestaltung der Orgel am Eingang des Chorraumes harmonisch und ästhetisch in das Erscheinungsbild des Kirchenraums einfügen. „Der neue Orgelprospekt wird mit seinen Elementen das Singen und Lobpreisen der himmlischen Chöre, der himmlischen Kirche sichtbar darstellen.“ Mit der neuen Chororgel wolle man dem Kiliansdom wieder etwas vom Glanz zurückgeben, den er in der Bombennacht des 16. März 1945 verloren hat.

Die Finanzierung der neuen Chororgel liegt nach den Worten des Weihbischofs beim Domkapitel. Einige großzügige Spender hätten sich bereits gefunden. „Um den Diözesanhaushalt nicht über Gebühr belasten zu müssen, bitte ich als Dompropst alle, die unsere Kathedrale, den Gottesdienst und die Dommusik schätzen und lieben, dieses Vorhaben positiv zu würdigen und durch Spenden oder durch Überweisung von Stiftungsmittel an die Abbé-Vogler-Stiftung zu unterstützen.“ Die Würzburger Dommusik werde durch besondere Aktionen ihren Beitrag zur Finanzierung leisten.

Spenden für die neue Chororgel werden erbeten an: Bischöfliche Finanzkammer Würzburg, Stichwort „Domchororgel“, Ligabank Würzburg, Kontonummer 3000001, Bankleitzahl 75090300. Stiftungsmittel an die Abbé-Vogler-Stiftung: Ligabank Würzburg, Kontonummer 3000958, Bankleitzahl 75090300, Stichwort „Domchororgel“.

(4107/1382; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet