Würzburg/Mbinga (POW) Wechsel in der Leitung des einzigen Krankenhauses der Würzburger Partnerdiözese Mbinga in Tansania: Der 37-jährige Priester Raphael Ndunguru folgt Lucas Komba als Direktor der Einrichtung in Litembo nach. Komba leitete die 350-Betten-Einrichtung in den vergangenen vier Jahren. Der neue Krankenhaus-Chef ist im Bistum Würzburg kein Unbekannter: Ndunguru studierte Theologie in Würzburg und Fribourg/Schweiz. Bischof Dr. Paul-Werner Scheele weihte ihn 2003 in Würzburg zum Diakon. Ein Jahr später empfing Ndunguru von Bischof Dr. Emmauel Mapunda in Mbinga die Priesterweihe. Zuletzt setzte er seine Studien an der Katholischen Universität in Nairobi/Kenia fort.
Ndunguru ist als Direktor des Krankenhauses Litembo zum einen Verwaltungschef der Einrichtung, zum anderen ist er verantwortlich für das Gesundheitswesen im Partnerbistum Mbinga. Aids, Malaria, Tuberkulose und Durchfall sind die Hauptkrankheiten im Südwesten Tansanias. Aus dem gesamten Partnerbistum kommen Kranke nach Litembo, weil sie den christlichen Geist des Hauses schätzen. Zusätzlich unterstützen 14 medizinische Zentren die Versorgung mit Medikamenten in den einzelnen Regionen des Bistums Mbinga. Geleitet werden die „Dispensaries“ von den Vinzentinerinnen und den Chipole-Schwestern.
„Ohne Hilfe von außen ist eine medizinische Versorgung der Menschen im Bistum Mbinga nicht möglich“, sagte Ndunguru bei seinem Besuch im Bistum Würzburg Ende Februar 2008. Die Menschen hätten keine Krankenversicherung. Größtes Problem sei das Fehlen von Medikamenten. Das Krankenwesen sei auf Spenden aus Deutschland und auf Unterstützung durch Hilfswerke wie die „action medeor“ angewiesen. Als sehr schlecht bezeichnete Ndunguru den baulichen Zustand des Krankenhauses in Litembo. Eine Renovierung wäre notwendig.
Zehn bis 20 Menschen lägen in einem Krankenzimmer, die Zahl der Ärzte sei gering. „Fünf tansanische Ärzte und über 300 Mitarbeiter versorgen die Kranken. Doch es fehlen Fachärzte“, klagte Ndunguru. In nächster Zeit möchte er deshalb deutsche Ärzte für Litembo anwerben. „Es wäre sehr hilfreich, wenn wir pensionierte deutsche Fachärzte für ein bis zwei Jahre für Litembo gewinnen könnten.“ Krankenschwestern und Krankenpflegern bietet der neue Direktor die Möglichkeit, zwei bis sechs Monate in Litembo zu arbeiten.
Weitere Informationen zum Einsatz im Krankenhaus Litembo bei Bischofssekretär Kevin Haule in Mbinga, E-Mail kevin@peramiho.org, oder bei Direktor Raphael Ndunguru in Litembo, E-Mail raphaelndunguru@peramiho.org. Weitere Informationen zur Partnerschaftsarbeit: Diözesanstelle Mission-Entwicklung-Frieden, Klaus Veeh, Kürschnerhof 2, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38665122, Fax 0931/38665129, E-Mail MEF@bistum-wuerzburg.de. Spendenkonto: Bischöfliche Finanzkammer, Ligabank Würzburg, Bankleitzahl 75090300, Kontonummer 3000001, Stichwort „Mbinga“.
(1008/0326; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet