Scheßlitz/Lohr am Main/Nüdlingen (POW) Oberstudienrat a. D. Dr. Wilhelm Mahlmeister, langjähriger Religionslehrer am Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium Lohr am Main und jetzt Rektor des Schönstattzentrums Marienberg bei Scheßlitz, feiert am Sonntag, 20. April, 70. Geburtstag. Mahlmeister wurde 1938 in Nüdlingen geboren. Bischof Dr. Josef Stangl weihte ihn am 29. Juni 1965 in Bad Kissingen zum Priester. Im Anschluss war Mahlmeister Kaplan in Frammersbach, Präfekt am Kilianeum in Bad Königshofen und Kuratus von Trossenfurt. 1973 wechselte er als hauptamtlicher Religionslehrer an die Außenstelle Hammelburg der staatlichen Berufsschule mit Berufsaufbauschule Bad Kissingen. Im Jahr 1977 erwarb er den Doktortitel in Theologie. 1978 wechselte Mahlmeister als Religionslehrer an das Gymnasium in Lohr am Main. 1980 wurde er Studienrat, zwei Jahre später Oberstudienrat. Daneben betreute er die Seelsorge in Pflochsbach. Von 1980 bis 2001 war Mahlmeister zudem Beauftragter für Priester und Ordensberufe des Dekanats Lohr am Main. Seinen Ruhestand verbringt er seit 2001 in Scheßlitz. Bis 2003 nahm der Pensionär einen Seelsorgeauftrag für Baunach, Lauter, Mürsbach und Gereuth war. Seit 2004 ist er Rektor des Schönstattzentrums Marienberg in Dörrnwasserlos bei Scheßlitz. Mahlmeister ist seit 1970 Mitglied des Schönstattinstituts Diözesanpriester. Er baute die Schönstatt-Mannesjugend (SMJ) im Bistum Würzburg ab 1965 auf und leitete sie bis 1986. Außerdem gab er drei Religionsbücher für die Oberstufe des Gymnasiums mit Titel „Farbe bekennen“ im Kösel-Verlag mit heraus.
(1408/0440)