Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfarrer Gregor Türk und Diakon Alban Türk werden 75 Jahre alt

Heidenfeld/Ochsenfurt/Frickenhausen-Rhön (POW) Die Zwillinge Pfarrer Gregor Türk und Diakon Alban Türk begehen am Montag, 15. Oktober, ihren 75. Geburtstag. Beide stammen aus Frickenhausen in der Rhön.

Gregor Türk wurde 1960 von Bischof Dr. Josef Stangl zum Priester geweiht. Anschließend war er bis 1965 Kaplan in Amorbach, Haibach, Mömbris, Schimborn und Baunach. 1966 übernahm er das Amt des Kuratus in Gailbach. Dort begleitete er den Bau von Kirche und Pfarrzentrum. Den Ausbau von Kindergarten, Pfarrsaal und Jugendräumen organisierte er und förderte die Eigenleistung zahlreicher Ehrenamtlicher. Auf Grund seiner Verdienste um Gailbach wurde ihm dort 1974 die Ehrenbürgerwürde verliehen und im Januar 2000 ein Platz nach ihm benannt. Von 1978 bis 1986 war Gregor Türk Pfarrer in Schollbrunn und zugleich Dekanatsjugendseelsorger für Lohr am Main. Anschließend betreute Türk bis 1992 die Pfarreien Traustadt, Donnersdorf und Pusselsheim. 1991 wurde er zum Dekan-Stellvertreter im Dekanat Schweinfurt-Süd gewählt. Von 1992 bis 2001 wirkte er in Waldbüttelbrunn. Prokurator im Dekanat Würzburg links des Mains war er von 1993 bis 1995. Im Juni 2000 wurde Türk Dekanats-Caritaspfarrer. Seit 2001 ist Türk Hausgeistlicher des Klosters Maria Hilf der Kongregation der Schwestern des Erlösers im Kloster Heidenfeld.

Der Diplomtheologe Alban Türk wurde 1972 zum Ständigen Diakon geweiht. Von 1972 bis 2002 wirkte er als nebenamtlicher Diakon in der Ochsenfurter Pfarrei Sankt Andreas und führt seit seiner Entpflichtung die Altenarbeit in Sankt Andreas und die Seelsorge im Altersheim „Haus Franziskus“ in Ochsenfurt fort. Im Hauptberuf war Alban Türk Sonderschullehrer. Von 1977 bis 2000 war er auch Altenseelsorger des Dekanats Ochsenfurt. Bereits zuvor engagierte er sich in der Seniorenarbeit im Dekanat. Alban Türk zählt zu den ersten Ständigen Diakonen im Bistum Würzburg.

(4007/1362)