Lülsfeld/Brendlorenzen (POW) 91 Jahre alt wird am Freitag, 17. September, Pfarrer i. R. Anton Lutz, Hausgeistlicher im Kloster „Maria Schnee“ der Erlöserschwestern in Lülsfeld und langjähriger Pfarrer von Brendlorenzen im Landkreis Rhön-Grabfeld. Lutz wurde 1919 in Würzburg geboren. Nach seinem Abitur 1938 wurde er zunächst zum Reichsarbeitsdienst, dann zum Kriegsdienst eingezogen. Mehrfach verwundet, geriet er in russische Gefangenschaft. 1948 kehrte er in seine Heimat zurück und vollendete sein Theologie- und Philosophie-Studium. 1950 weihte ihn Bischof Dr. Julius Döpfner in Würzburg zum Priester. Lutz war zunächst Kaplan in Zell am Main und Großheubach, dann Kooperator in Alsleben und Homburg. 1953 wurde er Kuratus in Theilheim bei Schweinfurt. In dieser Zeit war er auch Jugendseelsorger des damaligen Dekanats Werneck. Ab 1961 wirkte Lutz 36 Jahre lang in Brendlorenzen. Zu Lutz‘ Verdiensten gehören die Initiative zum Bau eines Kindergartens im Neubaugebiet, zur Errichtung von Pfarrheim und Pfarrhaus sowie zur Innen- und Außenrenovierung der Kirche Sankt Johannes. 35 Jahre lang war er in Brendlorenzen auch Präses der Kolpingsfamilie. 1997 wurde er in den Ruhestand versetzt, den er als Seelsorger des Klosters „Maria Schnee“ in Lülsfeld im Landkreis Schweinfurt verbringt. Dort feiert er nach wie vor täglich die heilige Messe und predigt an den Sonntagen.
(3410/1065)