Abenberg/Oberweißenbrunn (POW) Das Goldene Jubiläum seiner Priesterweihe feiert am Samstag, 8. Juli, Pfarrer i. R. Dr. Franz Oitzinger. Bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand im Juli 1998 wirkte er als Pfarrer in der Kuratie Oberweißenbrunn mit der Filiale Frankenheim. 1932 in Travisio (Italien) geboren, wurde Oitzinger 1956 in Graz zum Priester geweiht. Danach setzte er seine Studien an der Universität Graz fort. Ab 1962 war der Missionspriester der Kongregation vom heiligen Vinzenz von Paul Superior des Sankt Georgs-Kollegs in Istanbul. Von 1964 bis 1966 war er dort Direktor und Novizenmeister seiner Gemeinschaft für Österreich. Nachdem er 1965 den Doktor der Theologie erworben hatte, wirkte Oitzinger von 1967 bis 1969 zunächst als Hochschulassistent in Graz, ehe er für fünf Jahre Provinzial der Vinzentiner wurde. 1973 kam er zur Aushilfe nach Bad Brückenau und wurde noch im selben Jahr Priester der Diözese Würzburg. Zunächst Pfarrverweser, wurde Oitzinger 1974 Pfarrer von Röthlein. Ab 1977 wurde er für die Auslandsseelsorge in Athen freigestellt, 1981 übernahm er die Leitung der deutschsprachigen Gemeinde in Melbourne (Australien). In die Diözese Würzburg kehrte er 1989 als Pfarrer von Weibersbrunn und Rothenbuch zurück. 1992 wurde er zum Pfarrer von Thundorf und Maßbach ernannt. Zum 1. Januar 1997 wechselte Oitzinger nach Oberweißenbrunn. Seinen Ruhestand verbringt der Priester, der auch die Lehrbefähigung für Religion, Philosophie, Chemie und Physik besitzt, im Marienheim in Abenberg.
(2606/0929)