Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfarrer i. R. Erwin Ziegler wird 80 Jahre alt

Gerbrunn/Gefäll/Geiselbach/Kleineibstadt/Sulzfeld (POW) Seinen 80. Geburtstag feiert Pfarrer i. R. Erwin Ziegler am Dienstag, 24. Juli, in Gerbrunn, wo er seit 1995 seinen Ruhestand verbringt und in der Seelsorge mithilft. Ziegler wurde 1927 in Kleineibstadt geboren. Nach dem Abitur 1946 studierte er an der Universität Würzburg Theologie. 1951 wurde Ziegler von Bischof Dr. Julius Döpfner zum Priester geweiht und übernahm seine erste Kaplanstelle in Oberleichtersbach. Ab 1952 war er Kaplan in Aschaffenburg-Sankt Agatha und ab 1954 Kuratus in Gefäll. Dort war er auch zwei Jahre lang Landvolkseelsorger im Dekanat Bad Kissingen. Seine erste Pfarrstelle erhielt Ziegler 1958 in Nordheim vor der Rhön, wo er 17 Jahre wirkte. 1975 wechselte er als Pfarrer nach Geiselbach-Sankt Maria Magdalena im Dekanat Alzenau. In Nordheim und Geiselbach regte er die Renovierung der Kirchen und der Kindergärten sowie in Nordheim den Bau des Pfarrheims an. Außerdem ist Ziegler Mitbegründer des Pfarrverbandes „Obere Rhön“, welcher der erste Pfarrverband in der Diözese war. Von 1975 bis 1980 und von 1982 bis 1990 war er auch Schulbeauftragter für das Dekanat Alzenau. Ab 1987 betreute Pfarrer Ziegler neben Geiselbach auch die Pfarrei Kleinkahl. Von 1990 bis 1994 war er schließlich Pfarrer von Sulzfeld und Marktsteft und 1991/1992 außerdem Caritaspfarrer des Dekanats Kitzingen. In seiner Ruhestandspfarrei Gerbrunn und in den umliegenden Gemeinden hilft er in der Seelsorge mit.

(2807/1020)