Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfarrer i. R. Franz Wiesner gestorben

Wartmannsroth (POW) Im Alter von 72 Jahren ist am Montag, 25. Juni, Pfarrer i. R. Franz Wiesner in Wartmannsroth gestorben. Von 1979 bis 31. August 2004 war er Seelsorger von Wartmannsroth und Schwärzelbach. Wiesner wird am Freitag, 29. Juni, in Wartmannsroth beigesetzt. Um 14 Uhr wird der Rosenkranz für den Verstorbenen gebetet, das Requiem beginnt um 14.30 Uhr. Die Beisetzung schließt sich an. Wiesner wurde 1934 in Würzburg geboren. Bischof Josef Stangl weihte ihn am 11. März 1962 in Würzburg zum Priester. Als Jungpriester ging Wiesner 1962 zur Aushilfe nach Gaukönigshofen. 1963 trat er in Krombach die Stelle als Kaplan an. 1968 wurde er Kuratus von Hohenroth und Pfarrverweser von Unterebersbach sowie ab 1975 zugleich Verweser der Kuratie Leutershausen. 1979 übernahm Wiesner die Pfarrei Wartmannsroth, wobei er nebenamtlich auch die Pfarrei Schwärzelbach betreute. 1987 wurde er auch zum Pfarrer von Schwärzelbach ernannt. Von 1990 an war Wiesner zusätzlich Altenseelsorger im Dekanat Hammelburg. Von 2003 bis 2004 wirkte er auch als Pfarradministrator für Diebach und Windheim. Zum 1. September 2004 wurde Wiesner in den dauernden Ruhestand versetzt. Er half weiter in der Seelsorge in Wartmannsroth und in den umliegenden Gemeinden mit und engagierte sich als Dekanatsaltenseelsorger.

(2607/0939; E-Mail voraus)