Würzburg/Aub/Merkershausen/Fellen (POW) Im Alter von 96 Jahren ist am Dienstag, 16. November, Pfarrer i. R. Otto Pfeifroth, langjähriger Pfarrer von Merkershausen, in Würzburg gestorben. Er lebte seit 2002 im Seniorenstift des Würzburger Juliusspitals. Pfeifroth wurde 1914 in Fellen geboren. Bischof Dr. Matthias Ehrenfried weihte ihn am 17. Februar 1940 in Würzburg zum Priester. Als Kaplan und Kooperator war Pfeifroth bis 1949 in Bastheim, Lohr am Main, Schmalwasser, Oberpleichfeld, Hofheim, Wenigumstadt und Mellrichstadt tätig. Seine erste Pfarrstelle trat Pfeifroth 1949 in Gereuth an. 1954 wechselte er nach Stammheim. Von 1962 bis 1993 wirkte er über 30 Jahre als Pfarrer in Merkershausen. Hinzu kam von 1979 bis 1990 die Seelsorge in der Kuratie Aub. Von 1987 bis 1990 war er zusätzlich Pfarrer von Althausen. Seinen Ruhestand verbrachte Pfeifroth von 1993 bis 2002 zunächst in Rohrbach, wo er in der Seelsorge mithalf. 2002 zog er nach Würzburg. Im Februar 2010 beging er das seltene Gnadenjubiläum der Priesterweihe. Am Montag, 22. November, wird um 14 Uhr in Fellen das Requiem für Pfeifroth gefeiert, die Beisetzung schließt sich an. Um 13.30 Uhr wird zuvor der Rosenkranz für den Verstorbenen gebetet.
(4610/1441; E-Mail voraus)