Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfarrer i. R. Rudolf Langhans wird 85 Jahre alt

Bad Kissingen/Neustadt am Main (POW) Pfarrer i. R. Rudolf Langhans feiert am Montag, 6. November, seinen 85. Geburtstag. Er war von 1960 bis 1998 Pfarrer in Neustadt/Main. Seinen Ruhestand verbringt er in Bad Kissingen. Langhans wurde 1921 im thüringischen Hüttensteinach bei Sonneberg geboren. Nach der Priesterweihe am 28. Oktober 1950 durch Bischof Dr. Julius Döpfner kam er als Kaplan nach Bürgstadt, 1951 nach Randersacker und Mellrichstadt. 1953 wurde Langhans Kuratus in Albstadt. 1960 wurde er zum Pfarrer von Neustadt am Main ernannt. Während seiner Amtszeit wurden unter anderem die Kirche in Erlach neu gebaut, die Karolingische Vierungskirche freigelegt und die Pfarrkirche in Neustadt renoviert. Langhans veranlasste die Rückführung des nach Frankfurt verkauften romanischen Säulengangs des ehemaligen Neustädter Benediktinerklosters und dessen Wiederaufbau an seinem ursprünglichen Ort. 1983 erhielt er vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus für seinen Einsatz die Denkmalschutz-Medaille. Von 1975 bis 1995 war der Ehrenbürger von Neustadt auch Präses für Liturgie und Kirchenmusik im Dekanat Lohr am Main. 1998 trat Pfarrer Langhans in den Ruhestand. Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege zeichnete Langhans im Jahr 2002 für die langjährigen und großen Verdienste um das Sammeln, Erforschen, Bewahren und Weitervermitteln des heimatlichen Kulturguts mit der Medaille „Für vorbildliche Heimatpflege“ aus.

(4306/1481)