Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfarrer Leutbecher tritt zum 1. Juli 2008 in den Ruhestand

Würzburg/Aschaffenburg (POW) Pfarrer Albert Leutbecher (68), seit 1997 Pfarrer von Sankt Pius in Aschaffenburg, tritt zum 1. Juli 2008 in den dauernden Ruhestand. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann nahm die Resignation an und dankte Leutbecher für die langjährigen treuen und guten Dienste in der Seelsorge. Leutbecher wurde 1939 in Fladungen in der Rhön geboren. Er empfing am 29. Juni 1965 durch Bischof Dr. Josef Stangl in Bad Kissingen die Priesterweihe. Als Kaplan war er in Rimpar und Haibach eingesetzt. 1972 übernahm er das Amt des Diözesanjugendseelsorgers. 1978 wurden Leutbecher die Leitung der Katholischen Landvolkshochschule und des Jugendhauses Volkersberg sowie die Kuratie Volkers übertragen. 1984 wechselte er auf die Pfarrei Sankt Vinzenz in Kitzingen. Außerdem betreute er die Pfarrei Sankt Georg in Hoheim mit. 1997 wurde Leutbecher Pfarrer von Sankt Pius in Aschaffenburg. Seit 1998 ist er zudem Altenseelsorger des Dekanats Aschaffenburg-Stadt.

(4707/1588)