Ebeleben/Thüringen (POW) Seinen 70. Geburtstag begeht am Mittwoch, 16. Mai, Pfarrer Otto Thonhofer in Ebeleben/Thüringen. Thonhofer wurde in Olmütz (CSSR) geboren. Er wuchs bis 1945 in Iglau (CSSR) auf. 1963 weihte ihn Bischof Dr. Friedrich Maria Rintelen, im Auftrag des Bischöflichen Kommissars von Meiningen, in Magdeburg für Würzburg zum Priester. Thonhofer war dann zunächst als Kaplan in Saalfeld, ab 1966 in Hildburghausen tätig. 1969 wurde er Kurat in Themar. 1972 erhielt er auch den Titel und Rang eines Pfarrers. Ab 1963 baute er in der DDR die katholische Artisten-, Schausteller- und Zirkusmission auf. Zu den damals zwölf Zirkussen in der DDR hatte er über Jahre hinweg Kontakte geknüpft. Beauftragter für die Zirkusseelsorge im Bereich der Berliner Bischofskonferenz war er von 1977 bis 1985. Danach übernahm er als Pfarrer die Kuratie Ebeleben, wo er bis heute wirkt. Von 2002 bis 2005 war Thonhofer auch Dekan des Dekanates Nordhausen, zuvor war er dort bereits Vizedekan. Der Tierfreund hält seit 1986 selbst mehrere Tiere. Derzeit sind es zwei Esel, zwei Alpaka, ein Hund sowie mehrere Katzen, Zwerghühner und Zierenten. Mit seiner Gemeinde feiert Pfarrer Thonhofer den Geburtstag bei einem Dankgottesdienst am 17. Mai um 16 Uhr in Ebeleben. Die Stadt Ebeleben wird ihn dabei zum Ehrenbürger ernennen.
(1807/0673)