Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Premiere für evangelisch-katholische Paare

Katholische Akademie Domschule und Evangelisches Bildungswerk „Frankenforum“ bieten erstmals gemeinsame Ehevorbereitung an

Würzburg (POW) Erstmals haben die katholische und die evangelische Kirche in Unterfranken ein Ehevorbereitungsseminar für evangelisch-katholische Paare angeboten. Acht konfessionsverschiedene Paare nahmen am 18. März an dem Kurs der Katholischen Akademie Domschule und des Evangelischen Bildungswerks „Frankenforum“ Würzburg teil. Das Premierepublikum zog ein durchwegs positives Fazit und zeigte sich sehr zufrieden mit dem gemeinsamen Angebot der Kirchen.

„Zu dir oder zu mir?“ lautete die Frage des Seminars im Würzburger Sankt Burkardushaus. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Glaubensleben der Paare wurden ebenso besprochen wie die Frage nach der Gestaltung des Glaubens in der Familie. „Die Paare waren sehr an kirchlichen Themen interessiert. Viele Fragen gingen weit über das Thema Ehe hinaus und beschäftigten sich mit Papst, Zölibat, Wallfahrt und vielem mehr“, sagte die katholische Diözesanreferentin Christine Schrappe. Gemeinsam mit dem evangelischen Pfarrer Martin Renger leitete sie den Kurs. Erstaunt zeigte sich Schrappe, dass sieben der acht Paare katholisch heiraten wollen.

Nach Angaben von Dr. Armin Bettinger, Referent für Familienbildung in der Domschule, nehmen jährlich insgesamt zwischen 500 und 600 Paare an Ehevorbereitungsseminaren der Domschule teil – zehn Prozent davon sind gemischt konfessionell. Diese Zahl sei verhältnismäßig niedrig, da insgesamt bei 30 Prozent der katholischen Trauungen im Bistum Würzburg ein Partner nicht katholisch sei. „Für die Domschule bedeutet das, dass wir für diese Paare spezielle Angebote schaffen müssen.“ Beispielsweise sind 2005 im Bistum Würzburg insgesamt 1919 Paare vor den Traualtar getreten, wobei bei 505 Paaren nur ein Partner katholisch war.

Nach der gelungenen Premiere wolle man deshalb die ökumenische Ehevorbereitung künftig verstärkt anbieten, betonte Bettinger. Dabei sollten die Paare einen Tag Zeit für sich als Paar haben und nach der Bedeutung des Glaubens und der Konfession fragen können. „Für die beiden Kirchen ist es eine einmalige Chance, solche evangelisch-katholische Paare zu erreichen“, sagte Bettinger. Er hoffe, künftig noch mehr gemischt konfessionelle Paare mit einem Ehevorbereitungskurs anzusprechen.

Das nächste Seminar „Zu dir oder zu mir?“ für evangelisch-katholische Paare findet bereits am Sonntag, 15. April, von 9 bis 16 Uhr im Rudolf-Alexander-Schröder-Haus in Würzburg statt. Referenten sind ebenfalls Christine Schrappe und Martin Renger. Anmeldung beim Evangelischen Bildungswerk Würzburg, Frankenforum, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg, Telefon 0931/321750, Internet www.frankenforum.de.

(1207/0456; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet