Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Professor Dr. Michael Rosenberger neuer Universitätsrektor in Linz

Linz/Würzburg/Kitzingen (POW) Professor Dr. Michael Rosenberger (44), aus Kitzingen stammender Priester der Diözese Würzburg und Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz (KTU), ist neuer Rektor der KTU. Das teilte die Hochschule am Montag, 15. Januar, mit. Als Rektor möchte Rosenberger in den nächsten zwei Jahren den neuen Studiengang Kunst und Philosophie an der KTU bis zum Studienabschluss ausbauen, den Studienschwerpunkt „WiEGe“ (Wirtschaft/Ethik/Gesellschaft) profilieren und die neuen Studienabschlüsse „Bachelor“ und „Master“ konzipieren, wie sie vom Bologna-Prozess der EU verpflichtend vorgesehen sind. Wie seine Vorgängerin, die Religionspädagogin Professor Dr. Ilse Kögler, will Rosenberger mit den anderen Linzer Universitäten kooperieren.

Rosenberger wurde 1962 geboren und wuchs in Kitzingen auf. Nach dem Studium in Würzburg und Rom und seiner Priesterweihe 1987 in Rom wirkte er zunächst als Kaplan in Traustadt und Marktheidenfeld. 1993 wurde er nebenberuflicher Religionslehrer am Frobenius-Gymnasium in Hammelburg und gleichzeitig Seelsorger für Weyersfeld und Höllrich, wo er bis 2000 nebenamtlich wirkte. 1995 promovierte er an der Universität Würzburg. Ab 1996 war er wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Moraltheologie der Universität Würzburg und freigestellt zur Habilitation. 1999 habilitierte er sich im Fach Moraltheologie und wurde Privatdozent an der Universität Würzburg. Von 2000 bis 2002 half er zusätzlich in der Seelsorge in Würzburg-Heilig Geist mit und war Geistlicher Beirat der katholischen Friedensbewegung Pax Christi in der Diözese Würzburg. Seit dem Studienjahr 2002/2003 leitet Rosenberger das Institut für Moraltheologie an der KTU Linz. 2004 wurde er auch in die Gentechnik-Kommission des Österreichischen Gesundheitsministeriums berufen und im selben Jahr zum Umweltsprecher der Diözese Linz ernannt. Rosenbergers Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Schöpfungsethik und Schöpfungsspiritualität, Determinismus und Willensfreiheit sowie Spiritueller Theologie. Rosenberger ist Mitglied der Europäische Gesellschaft für Katholische Theologie, der Internationalen Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik sowie der Arbeitsgemeinschaft Theologie der Spiritualität.

(0307/1076; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet