Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Religionsunterricht nahezu flächendeckend gewährleistet

Würzburg (POW) Die Veränderungen in der Schullandschaft sowie neue Materialien für den Religionsunterricht und die Katechese standen im Mittelpunkt der Jahreskonferenz der Dekanats-Schulbeauftragten am Mittwoch, 24. Oktober. Im Katechetischen Institut wies Schulreferent Domkapitular Monsignore Günter Putz die 17 teilnehmenden Schulreferenten darauf hin, dass die Versorgung mit Religionsunterricht im Bistum Würzburg nahezu flächendeckend gewährleistet sei. Thomas Henn stellte den neuen Schulkalender Mbinga-Würzburg für das Jahr 2008 vor, der derzeit an die Schulen in der Diözese verteilt wird. Beim Austausch besprachen die Frauen und Männer aktuelle Themen wie die sinkenden Schülerzahlen. An einigen Stellen habe das bereits jetzt die Folge, dass Religionsunterricht in Grund- wie Hauptschulen jahrgangsübergreifend erteilt werde. Diskutiert wurden Ideen, wie Religionsunterricht und Gemeindekatechese besser zu vernetzen sind, zum Beispiel bei der Firm- und Kommunionvorbereitung oder bei der Jugendarbeit. Dr. Stefan Heil, Leiter des Katechetischen Instituts, stellte aktuelle religionspädagogische Handreichungen wie Themenhefte zur Bibel und thematische Sammlungen zum Religionsunterricht an Grund- und Förderschulen vor. Als Neuerung ist zudem geplant, im RU-Kurier, einer an alle Religionslehrer im Bistum versandten Zeitschrift, regelmäßig neue religionspädagogische Materialien vorzustellen.

(4407/1488; E-Mail voraus)