Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Salamanca am 13. August

Würzburger Jugendliche sind zu Gast im Rathaus.

DieBegegnungen zwischen den Würzburger und salamantinischen Jugendlichen intensivierensich. In Salamanca gehören die begeisterten jungen Leute schon zum Stadtbild.Bei einem spontanen „Salamanca – we love you“ konnte man beobachten, wie dieGesichter der spanischen Gastgeber ein Leuchten bekamen. Wenn man dann anseiner Kirche vorbei kommt, die zur gastgebenden Pfarrei gehört, ist esselbstverständlich, dort noch gemeinsam ein paar Lieder zu singen, bevor esweitergeht.

EinHighlight des Tages war sicher auch der kleine Empfang beim Bürgermeister der Stadt Salamanca im Rathaus. Eine kleine Delegation der Würzburger Teilnehmerdurfte dabei sein und konnte als Belohnung auch den Gang auf den Balkon desRathauses genießen, der einen wunderschönen Blick auf die Plaza Mayor freigibt. Überraschenderweise waren auf dem Platz auch einige Würzburger Pilger, die zurVerwunderung des Bürgermeisters mit den Besuchern auf dem Blakon gleich einvielstimmiges Humba Täterä anstimmte mit mehreren Muchas Gracias für Salamanca.

Der Partnerschaft zwischen den Städten Würzburg und Salamnca hat dieser Besuch weiterauftrieb gegeben und sowohl der Geistliche Leiter des BDKJ Matthias Zöller alsauch der Diözesanjugendpfarrer Thomas Eschenbacher versicherten dem Vertreterder Stadt Salamanca, dass dieser Weltjugendtag sicher einen großen Beitrag zueiner vertieften Vernetzung der beiden Städte beiträgt. Den Jugendlichen istjedenfalls jetzt schon klar, dass der Besuch in Salamanca sich wiederholenwird.


Weitere Kurznews sowie Fotos findest du auch auf unserer Facebookseite.

Weitere Bilder