Würzburg (POW) Eine Stärkung für fleißige Helden hat Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand am Freitagvormittag, 13. Juli, am Kilianeum-Haus der Jugend vorbeigebracht. Er besuchte als Pate das von ihm im Rahmen der Sozialaktion „Drei Tage Zeit für Helden“ betreute Projekt. Insgesamt 24 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren schaufelten, hämmerten und bohrten dort auf dem Dach der Garagen und im Vorgarten des Kilianeums. „Die Jugendfeuerwehr aus Heidingsfeld hat die Aufgabe bekommen, bis Sonntagabend den Sinnesparcours zu erweitern und das Garagendach zu begrünen“, erklärte Jochen Axe, stellvertretender Vorsitzender des Stadtjugendrings Würzburg. Bewusst habe der Stadtjugendring darauf geachtet, dass keine der beteiligten Gruppen ein Projekt mit direktem Eigeninteresse bekomme.
„Alle sind mit großen Eifer bei der Sache“, erklärte Thomas Krank von der Jugendfeuerwehr, der zusammen mit Daniel Scheuerlein die jugendlichen Floriansjünger anleitete. Der Generalvikar überreichte den Jugendlichen einen Korb voller Schokolade. „Vitamine sind wichtig“, sagte Hillenbrand augenzwinkernd und dankte für den selbstlosen Einsatz der Jugendlichen. Gleichzeitig warb er für die Angebote der kirchlichen Jugendarbeit, die es im und um das Kilianeum gibt. „Früher war das Haus ein Internat. Und auf der anderen Seite dieser Mauer war der Hof der Justizvollzugsanstalt. Das heißt, wir konnten als Internatsschüler den Gefängnisinsassen beim Freigang im Hof zusehen“, erläuterte der Generalvikar.
Unter dem Motto „Drei Tage Zeit für Helden“ beteiligen sich im Bistum Würzburg rund 1500 Jugendliche aus der katholischen Jugendarbeit, vor allem aus den Mitgliedsverbänden des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Im gesamten Freistaat beteiligen sich rund 40.000 ehrenamtlich engagierte Jugendliche aus über 1900 Jugendgruppen an der Sozialaktion. Schirmherr von „Drei Tage Zeit für Helden“ ist der bayerische Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber. Offizieller Abschluss der Aktion in der Stadt Würzburg ist am Sonntag, 15. Juli, um 18.15 Uhr. Der Stadtjugendring lädt alle beteiligten Helden zu einem Konzert mit der Gruppe „Waikiki Beach Bombers“ auf die Bastion neben der Würzburger Jugendherberge ein.
mh (POW)
(2907/1047; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet