Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Sonntagsdialog, Künstlergottesdienst und Führung

Würzburg (POW) Zu Sonntagsdialog, Künstlergottesdienst und Führung durch die Sonderausstellung im Museum am Dom lädt das Kunstreferat der Diözese Würzburg am Sonntag, 20. Juli, ein. Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen bietet um 10.30 Uhr im Museum am Dom im Rahmen der Reihe „Sonntagsdialog“ eine Bildbetrachtung zum Gemälde „Lachender Christus“ des Künstlers und Priesters Herbert Falken an. Das Gemälde entstand 1983 und wurde dem Museum am Dom von dessen Freundeskreis im März aus Anlass des fünfjährigen Bestehens des Museums geschenkt. Die Teilnahme an dieser etwa halbstündigen Bildbetrachtung ist neben dem Eintritt in das Museum kostenlos. Ein Gottesdienst für Künstler findet um 11.30 Uhr im Kiliansdom statt. Zelebrant und Prediger ist Domkapitular Lenssen. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Solo-Oboist Ralf-Jörn Köster. Es sind Werke von Georg Friedrich Händel, Josef Gabriel Rheinberger, Benjamin Britten und Bertold Hummel zu hören. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zu Begegnung und Gespräch bei Wein und Gebäck im Kreuzgang des Domes. Um 15 Uhr findet im Museum am Dom eine Führung durch die Sonderausstellung „Verlorene Himmelsräume – Würzburger Kirchen vor 1945“ statt. Die Ausstellung zeigt über 100 historische Aufnahmen Würzburger Kirchen aus der Zeit von 1880 bis 1940. Diese dokumentieren den großteils am 16. März 1945 untergegangenen Reichtum der Würzburger Sakralbauten. Die Aufnahmen stammen aus dem Archiv des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege in München. Die Führung dauert etwa eine Stunde, die Teilnahme daran kostet neben dem Eintritt zwei Euro.

(2908/0891; E-Mail voraus)