Würzburg/Wiesentheid (POW) Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat Peter Göttke (43), Subregens des Priesterseminars Würzburg, mit Wirkung vom 1. November 2008 zum Pfarrer von Wiesentheid ernannt. Künftig soll Göttke die noch zu errichtende Pfarreiengemeinschaft Wiesentheid mit den Pfarreien Wiesentheid, Kirchschönbach und Stadelschwarzach leiten. Im Rahmen der Kooperation der Diözesen Würzburg und Bamberg in der Priesterausbildung wird der Bamberger Subregens Herwig Gössl Subregens in Würzburg. Göttke wurde 1964 in Gelsenkirchen geboren und wuchs in Marktheidenfeld auf. Nach dem Theologiestudium in Würzburg und Durham/England empfing er am 15. Februar 1992 in Würzburg die Priesterweihe. Im Anschluss wirkte er als Kaplan in Giebelstadt und Kitzingen-Sankt Johannes. 1994 wechselte er als Kaplan nach Untersteinbach. 1996 nahm Göttke am Studienseminar für Katholische Religionslehre am Würzburger Riemenschneider-Gymnasium teil. 1997 kam er als hauptberuflicher Religionslehrer an das Friedrich-Dessauer-Gymnasium in Aschaffenburg, wo er bis 2005 unterrichtete. Von 1997 bis 2001 wirkte der Studienrat zusätzlich als Vikar in Rottenberg, von 2001 bis 2005 zusätzlich als Vikar in der Aschaffenburger Stiftspfarrei Sankt Peter und Alexander. Außerdem half er in der Seelsorge in Sankt Peter und Paul in Obernau mit. Zum 1. August 2005 ernannte ihn Bischof Hofmann zum Subregens des Priesterseminars Würzburg. Gleichzeitig übernahm Göttke auch die Verantwortung für die Fortbildung der Kapläne bis zur zweiten Dienstprüfung und die Leitung der Diözesanstelle „Berufe der Kirche“. Als Standesleiter für die Schönstatt-Mannesjugend im Bistum Würzburg bleibt Göttke weiterhin aktiv.
(2408/0739; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet