Schweinfurt (POW) 1691 Ratsuchende sind im Jahr 2007 in den Schweinfurter Gesprächsladen zwischen Roßmarkt und Zeughaus gekommen. Im Schnitt fanden sechs Gespräche pro Tag statt. Das ist dem Faltblatt „Erfahrungswerte 2007“ des Gesprächsladens zu entnehmen.
Neben dem Leiter Robert Bundschuh gehören elf Mitarbeiterinnen aus unterschiedlichen Berufen zum Team des Gesprächsladens. Frauen bilden mit rund 60 Prozent die Mehrheit unter den Ratsuchenden. Hauptsächlich waren die Besucher zwischen 29 und 49 Jahre alt, insgesamt 46,9 Prozent der Ratsuchenden. Da der Besuch im Gesprächsladen anonym verläuft, beziehen sich alle Angaben zu Alter und Familienstand nur auf Schätzwerte. Jünger waren demnach 8,2 Prozent, älter 44,9 Prozent. Thematisch ging es in den Kontakten zumeist um existentielle Fragen wie Krankheit, Trauer und Alter. Weitere Themen waren Beziehungsschwierigkeiten, psychische Störungen, Fragen bezüglich der Themen Familie, Kinder und Freunde. Daneben wurden auch der Bereich Glaube, Theologie und Kirche, finanzielle Nöte, Suchtprobleme oder rechtliche Fragen thematisiert. Erstmals bot der Gesprächsladen, der seit 1999 besteht, eine ökumenische Trauerbegleitung an.
Das Faltblatt sowie nähere Informationen gibt es im Gesprächsladen, Manggasse 22, 97421 Schweinfurt, Telefon 09721/207955, E-Mail info@gespraechsladen-schweinfurt.de, Internet gespraechsladen-schweinfurt.de.
(2608/0778; E-Mail voraus)