Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Verstärkte Begleitung der Religionslehrer

Neues Sachgebiet „Unterrichtsorganisation“ im Schulreferat der Diözese Würzburg eingerichtet

Würzburg (POW) Das Schulreferat der Diözese Würzburg verstärkt seine Begleitung der 170 Religionslehrer im Kirchendienst, die an unterfränkischen Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen unterrichten. Mit Beginn des Schuljahrs 2009/2010 sind Pastoralreferent Jürgen Engel (44) und Religionslehrerin i. K. Helga Kiesel (49) in der Unterrichtsorganisation und der Begleitung der kirchlichen Religionslehrerinnen und -lehrer tätig. Schulreferent Domkapitular Monsignore Günter Putz stellte die Neuerung am Dienstag, 12. Mai, im Bischöflichen Ordinariat Würzburg vor und wünschte Engel und Kiesel Freude und Glück für die neuen Aufgaben.

Engel leitet neben seiner Tätigkeit als Ausbildungsleiter für die Pastoralassistenten der Diözese Würzburg künftig auch das Sachgebiet „Unterrichtsorganisation“ in der Hauptabteilung Hochschule, Schule und Erziehung des Bischöflichen Ordinariats. Seinen Dienst als Pastoralreferent in Würzburg-Unsere Liebe Frau und -Sankt Barbara beendet er zum 1. September 2009. Engel soll nach Angaben von Schulreferent Putz in dem neuen Aufgabenfeld den katholischen Religionsunterricht vor allem in den Regelschulen garantieren und für die Koordinierung, Abstimmung und Inpflichtnahme der Religionslehrkräfte sorgen. Weiter soll er in Absprache mit Regierung, Schulämtern und Schulleitern sowie mit dem Seelsorgspersonal und den Religionslehrern i. K. die Unterrichtstafeln für den Religionsunterricht organisieren. Kiesel wird künftig neben ihren Tätigkeiten in der Schulpastoral und im Katechetischen Institut als Assistentin für Religionslehrer i. K. wirken und diese Berufsgruppe beraten und begleiten.

Für Schulreferent Putz eröffnet sich durch die Änderungen die Möglichkeit, sich künftig intensiver um die Religionslehrkräfte an Realschulen und Gymnasien zu kümmern. Nach eigenen Angaben will er verstärkt an Lehrproben teilnehmen und Schulen besuchen.

bs (POW)

(2009/0591; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet