Mbinga/Würzburg (POW) Anlässlich des 10. Jubiläums des Würzburger Partnercafés im November 2008 haben vier Journalistinnen der Main-Post, des Würzburger katholischen Sonntagsblatts, der Radioredaktion der Diözese Würzburg und des Missionsärztlichen Instituts die tansanische Partnerdiözese Mbinga besucht. Im Rahmen der zwölftägigen Reise gewann die Gruppe um Referent Klaus Veeh von der Diözesanstelle Mission-Entwicklung-Frieden nähere Eindrücke in verschiedene Kaffeeprojekte in der Region im Süden Tansanias. Die Journalistinnen erhielten Einblicke in Erntevorgänge in den Dörfern der Region und in die Verarbeitung der Kaffeebohnen in der Kaffeefabrik in Mbinga. Rund 50 Tonnen Rohkaffee exportiert der Verein Würzburger Partnerkaffee jährlich aus Tansania, um die Bohnen in Aschaffenburg weiterverarbeiten zu lassen. Insgesamt produziert Tansania durchschnittlich rund 10.000 Tonnen Kaffee pro Jahr. Darüber hinaus standen der Besuch verschiedener Frauenprojekte, des Krankenhauses von Litembo und ein Treffen mit Bischof Dr. Emmanuel Mapunda auf dem Programm.
(4308/1250; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet