Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Von A bis Z: Neues Online-Angebot für Familien

Würzburg (POW) Informationen und Hinweise zu Fragen rund um die Themen Erziehung, Familie und Partnerschaft bietet die Homepage www.elternbriefe.de. Der Verein „Elternbriefe du + wir“ hält auf der Internetseite unter der Rubrik „Familie von A bis Z“ unter anderem Vorschläge bereit, wie ein Kindergeburtstag gestaltet werden kann. Weiter finden sich dort Anregungen zur religiösen Erziehung sowie Tipps zum Umgang mit den Themen Tod und Trauer in der Familie. Auf Mausklick hin kann der Nutzer Textbeiträge aus den Elternbriefen, aus Zeitschriften katholischer Verbände und aus kirchlichen Publikationen einsehen, die Information, Orientierung und Impulse geben. Ergänzt werden die Themenbereiche durch weiterführende Linklisten. Mit den Elternbriefen will die katholische Kirche dazu beitragen, dass das Zusammenleben in der Familie gelingt. Sie werden Mutter und Vater per Post zweimal im Jahr kostenlos zugeschickt, als Newsletter kommen sie sogar viermal im Jahr, genau abgestimmt auf das jeweilige Alter des Kindes. Bis in dessen neuntes Lebensjahr – also solange, bis die Kleinen (fast schon) groß sind. Die Elternbriefe erhalten Eltern in der Regel über die katholische Pfarrgemeinde, die ihnen anlässlich der Geburt ihres Kindes oder bei der Anmeldung zur Taufe die ersten Exemplare übergibt. Wenn nicht, können Mutter oder Vater die Briefe unter Angabe von Namen und Geburtsdatum des Kindes bestellen: im Internet unter www.elternbriefe.de oder beim Verein „Elternbriefe du + wir“, Mainzer Straße 47, 53179 Bonn, Telefon 0228/93299795 (vormittags), E-Mail info@elternbriefe.de.

(0511/0135; E-Mail voraus)