Würzburg (POW) Die Katholische Akademie Domschule lädt ein zu einem Vortrag über den populären Dichter Joseph Freiherr von Eichendorff, der von 1788 bis 1857 lebte. Die Veranstaltung anlässlich seines 150. Todestags findet am Dienstag, 27. November, um 19.30 Uhr im Sankt Burkardushaus in Würzburg statt. Oft gerühmt und geliebt als Verfasser liedhafter Lyrik – wie zum Beispiel von „Wem Gott will rechte Gunst erweisen“ – oder der unsterblichen Taugenichts-Erzählung, hätten ihm seine Texte einen festen Platz in der deutschen Literaturgeschichte gesichert, heißt es in der Einladung. Doch auch als Jurist, politisch engagierter Zeitgenosse und als Katholik habe er in einer Epoche des Umbruchs in die Moderne seine Lebensspuren hinterlassen. Referent Dr. Norbert Richter möchte mit dem Vortrag eine Einführung geben in die Epoche, das Leben und Werk des Dichters. Weitere Informationen bei der Katholischen Akademie Domschule, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38664500, Fax 0931/38664555, E-Mail info@domschule-wuerzburg.de, Internet www.domschule-wuerzburg.de.
(4807/1602; E-Mail voraus)