Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Estenfeld

Waltraud Schreier und Hiltrud Seebach geehrt

Für den Blumenschmuck in einer Kirche gibt es keine starr festgelegten Regeln. Aber in der Einführung in das Römische Messbuch heißt es zum Innenraum einer Kirche:
„Die Ausstattung der Kirche soll edel und einfach sein und nicht der Prachtentfaltung dienen. In der Auswahl der Materialien sei man auf Echtheit bedacht.“ Damit sind Kunstblumen für den Kirchenraum ausgeschlossen.
Ansonsten gibt es aber viel gestalterischen und künstlerischen Spielraum, den unsere „Blumendamen“ in St. Mauritius in einzigartiger Weise ausnutzen. Sie schaffen es immer wieder, den Kirchenraum zu Ehren Gottes und zur Freude aller Kirchenbesucher so zu gestalten, dass es nie aufdringlich wirkt, sondern immer die Bedeutung der Messfeier im Kirchenjahr und zu den besonderen Hochfesten unterstreicht.
Mit dieser anspruchsvollen Aufgabe waren Waltraud Schreier 31 Jahre und Hiltrud Seebach 27 Jahre betraut.
Nach dieser langen Zeit machen sie nun Platz für Jüngere – mit einem weinenden und einem lachenden Auge, denn nach so viel Jahren ist man praktisch mit der Aufgabe verwachsen.
Im Familiengottesdienst beim Pfarrfest wurden sie von Pfarrer Joachim Bayer geehrt und feierlich aus ihrem Dienst verabschiedet.
Dabei gab es nicht nur ein Geschenk unserer Pfarrgemeinde, sondern auch die Ehrennadel der Diözese mit einer Urkunde des Bischofs.
Auch an dieser Stelle möchten wir den beiden Damen noch einmal sehr herzlich danken, dass sie mit viel Geschick, Einfallsreichtum und künstlerischer Vielfalt über Jahrzehnte Dienst in und an der Gemeinde geleistet haben.

Für den Pfarrgemeinderat

Prof. Dr. Peter Pospiech

Vorsitzender