Würzburg/Lohr am Main (POW) Wechsel im Würzburger Bischofshaus: Bei einer Vesper und einer Feierstunde am Freitagabend, 22. September, hat Bischof Dr. Friedhelm Hofmann seinen bisherigen Sekretär Diakon Dr. Martin Faatz (42) verabschiedet und dessen Nachfolger Kaplan Simon Mayer (27) in das Amt eingeführt. Faatz war von 1999 bis 2003 Sekretär bei Bischof Dr. Paul-Werner Scheele, 2003/2004 bei Diözesanadministrator Weihbischof Helmut Bauer und seit 2004 Sekretär von Bischof Hofmann. Aus familiären Gründen gibt er das Amt des Bischöflichen Sekretärs ab und übernimmt Aufgaben bei der Errichtung der Pfarreiengemeinschaften im Bistum Würzburg und beim Aufbau des Intranets im Bischöflichen Ordinariat.
Bischof Hofmann dankte in Anwesenheit von Bischof Scheele und Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand sowie der Mitarbeiter des Bischofshauses Faatz für seinen Einsatz, der weit über das normale Maß hinausgegangen sei. Das Amt des Bischofssekretärs erfordere ein Vielfaches an Einfühlungsvermögen und Standfestigkeit. Die Christusverbundenheit sei Faatz dabei ganz wichtig gewesen. Zum Dank für die Mitarbeit und die Loyalität in den vergangenen Jahren überreichte Bischof Hofmann an Faatz das Andachtsbild „Spiegel der Liebe“ aus dem 17. Jahrhundert.
Dem neuen Sekretär Simon Mayer, zuletzt Kaplan in Kitzingen, wünschte der Bischof Gottes Segen für die neue Aufgabe, die den ganzen Menschen fordere. Den anwesenden Eltern Mayers aus Lohr am Main dankte der Bischof für ihren Sohn, der den Weg mit der Kirche gehe. Faatz dankte schließlich den Bischöfen, Generalvikar Hillenbrand und allen Mitarbeitern im Bischofshaus für den Vertrauensbeweis in den vergangenen Jahren.
(3906/1285; E-Mail voraus)
Hinweis: Foto abrufbar im Internet