Würzburg (POW) Zum jeweils 25. Dienstjubiläum hat Weihbischof Ulrich Boom am Donnerstag, 4. November, vier Mitarbeitern der Diözese Würzburg im Kilianshaus gratuliert und ihnen jeweils eine Plakette des heiligen Kilian überreicht. Ursula Brönner-Reichert von der kirchlichen Jugendarbeit (kja) war unter anderem für den Diözesanrat und im Pilgerbüro tätig. Seit 2009 arbeitet sie im Kilianeum-Haus der Jugend. Petra Schirmer fing in der Bischöflichen Finanzkammer an und wechselte später zum Kolpingwerk, wo sie noch heute arbeitet. Ebenfalls seit 25 Jahren im Dienst des Bistums ist Adelheid Zeiß. Sie arbeitete für die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB), den Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) und steht aktuell in Diensten des Katholischen Seniorenforums. Auch Rainer Ziegler blickt auf ein Vierteljahrhundert Arbeit in der Diözese zurück. Der Pastoralreferent ist im Kilianshaus Bereichsleiter für Sonderseelsorge und Referent für Gemeindeentwicklung und Pastorale Konzeption. In seiner Ansprache würdigte Boom die treue Leistung der Mitarbeiter und appellierte gleichzeitig an alle, die im Dienst des Bistums stehen: „Unsere erste Aufgabe sollte es sein, das Evangelium an Mann und Frau zu bringen, und das geht nur über das persönliche Gespräch.“ Der Mensch müsse erfahren, dass er ein Ziel habe und geborgen sei. Diese Aufgabe hätten alle Mitarbeiter in der Diözese zu erfüllen, betonte der Weihbischof. Im Namen der Mitarbeitervertretung (MAV) überbrachte Burkhard Pechtl den Jubilaren Glückwünsche.
(4510/1389; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet