Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wenn die Kirche plötzlich dunkel bleibt

Kirchliche Jugendarbeit und BDKJ setzen Zeichen für den Klimaschutz

Würzburg (POW) Ihren Höhepunkt erreicht die Aktion „CO2-Fasten“ des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und der kirchlichen Jugendarbeit (kja) im Bistum Würzburg am Donnerstag, 25. März: Zahlreiche Kirchen schalten an diesem Abend die Außenbeleuchtung ab. Es beteiligen sich unter anderem das Würzburger Käppele, die Pfarrkirchen Sankt Burkard, Stift Haug, Sankt Josef Grombühl, Sankt Laurentius Heidingsfeld und Sankt Stephanus in Randersacker.

Mit der Aktion möchte die katholische Jugend im Bistum ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. In Würzburg treffen sich Jugendliche um 19 Uhr direkt am Käppele. Dort wird um 19.15 Uhr die Beleuchtung abgeschaltet. In einem Fackelzug laufen die Teilnehmer hinunter zur Pfarrkirche Sankt Burkard und feiern dort Gottesdienst. „Wenn plötzlich die Lichter an zahlreichen Kirchen ausgeschaltet werden, machen wir damit auf den Klimawandel aufmerksam, eines der drängendsten Probleme der Gegenwart“, sagt Alexander Kolbow, kirchlicher Umweltmanagementbeauftragter. Matthias Zöller, geistlicher Leiter des BDKJ-Diözesanverbands, ergänzt: „Vielen Jugendlichen ist die Zukunft dieser Erde ein echtes Anliegen. Darauf wollen wir mit ‚Licht aus!‘ hinweisen.“ Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) zum Beispiel setze sich schon seit Jahren für eine nachhaltige und ökologische Landwirtschaft ein. Die Katholische junge Gemeinde (KjG) engagiere sich schon lange erfolgreich in der Umweltbildung.

Am Freitag, 26. März, ist die Aktion „Licht aus!“ auch eines der Themen der Volksmusik-Livesendung mit Eberhard Schellenberger, die der Bayerische Rundfunk im Hörfunkprogramm Bayern 1 von 19.05 bis 20 Uhr aus dem Café Domain im Würzburger Kilianeum-Haus der Jugend überträgt.

Eine Liste mit allen an der Aktion beteiligten Kirchen findet sich im Internet unter www.co2fasten.de.

(1210/0405; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet