Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Stift Haug

Ein Konzert voller Licht und Poesie

Wo Sonnenfeuer den Himmel küsst - Klänge im Zeichen des Johannes. Unter diesem poetischen Titel erfüllte ein stimmungsvoller Konzertabend die Kirche St. Johannes in Stift Haug.

Das ValdoQuartett präsentierte ein facettenreiches Programm, das von barocker Finesse bis zu spanischem Feuer reichte und das Publikum mitnahm auf eine musikalische Reise durch Epochen und Emotionen. Nach einem imposanten Auftakt an der Orgel verbanden die Worte von Pfarrer Petro Müller das Thema des Abends auf geistlicher und musikalischer Ebene. Das Valdo-Quartett mit Benjamin Scheuermann (Klavierr und Orgel), Teresa Wind (Querflöte), Matthias Klepsch (Geige) und Stella-Verona Ulrich (Gesang) wurden an diesem Abend unterstützt durch die Gastmusiker Anna Rösch (Cello) und Sebastian Scheuermann (Kontrabass). So durfte das Publikum einmal mehr die technischer Brillanz, die klanglicher Klarheit und beeindruckende Ausdruckskraft dieser Musiker erleben. Durch ganz persönliche Hinfürhrungen zu den Stücken ist es dem Valdo-Quartett nicht nur über die Musik gelungen, eine Verbindung zu den Zuhörern herzustellen.

Nach dem letzten Ton war der Abend aber noch nicht zu Ende. Im romantischen Pfarrgarten fand der Ausklang bei anregenden Gesprächen und einem Glas Valdo-Secco oder Saft statt. Ein schöner Abschluss des gelungenen Konzertabends voller Poesie, Virtuosität und Klangfarben. Das ValdoQuartett hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig und berührend Kammermusik sein kann. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Konzert!

Link zum Mainpost-Artikel: https://share.google/a9j4yMsvaPrQByqsL