Würzburg (POW) Zum sechsten Mal findet von Aschermittwoch, 21., bis Sonntag, 25. Februar, in der Augustinerkirche der „Würzburger Fastenkur(s)“ statt. In diesem Jahr steht er unter der Überschrift „Mensch, lerne tanzen … Auf der Suche nach neuer Leichtigkeit.“ Die Reihe beginnt am Aschermittwoch, 21. Februar, um 17 Uhr mit einem Bußgottesdienst, der mit dem Psalmvers „Da hast Du mein Klagen in Tanzen verwandelt“ (Psalm 30) überschrieben ist. Die musikalische Gestaltung haben das Klarinettenquartett der Klasse Armin Ziegler sowie Erwin Horn an der Orgel übernommen. Am Donnerstag, 22. Februar, 19.30 Uhr, ist Wilhelm Bruners aus Mönchengladbach zu Gast. Er liest unter der Überschrift „Die Leichtigkeit der Worte“ aus seinen Gedichten. Das Flötenensemble „tutti flauti“ umrahmt diese Dichterlesung musikalisch. Am Freitag, 23. Februar, 19.30 Uhr, spricht der reformierte Pfarrer Roman Angst aus Zürich zum Thema „Der Tanz im Alltag ist des Glaubens liebstes Kind“. Er ist Leiter der „offenen Tür Bahnhofskirche“ in Zürich, die vergleichbar dem Gesprächsladen in Würzburg arbeitet. Die musikalische Untermalung des Abends liegt bei Frank Kirchner, Saxophonist von Herbert Grönemeyer. Am Samstag, 24. Februar, 19.30 Uhr, hält Barbara Staemmler aus Würzburg eine traditionelle Meditation mit Gong und Klangschalen. Der Kursteil des Fastenkurses schließt am Sonntag, 25. Februar, 17.30 Uhr, mit einem feierlichen Gottesdienst ab. Das Thema der Veranstaltungsreihe wird durch das Bild „Tanz der Undankbaren“ von Hann Trier noch länger entfaltet, das bis Montag, 16. April, in der Augustinerkirche zu sehen ist. Eine Erschließung des Bildes nimmt Bau- und Kunstreferent Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen in einer eigenen Veranstaltung am Dienstag, 27. März, um 17 Uhr vor.
(18 Zeilen/0807/0318)