Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Zehn-Cent-Lose brachten über 750 Euro für Goldenes Kinderdorf

Würzburg (POW) Ihre Idee von Losen zum Stückpreis von zehn Cent hat reichlich Früchte getragen, auch wenn die zehnjährige Jule Weda und ihre gleichaltrige Freundin Lea Lindner für ihre Spende an das Goldene Kinderdorf hart arbeiten mussten: 757,13 Euro kamen in ihrem Sparschwein zusammen. Beim Würzburger Stadtfest im September hatten sie in der Blasiusgasse einige tausend Lose verkauft und viele kleine Gewinne ausgegeben. Der Preis von zehn Cent machte ihre Lose bei anderen Kindern sehr beliebt. Die Idee zu der Aktion stammte von Jules Oma Helga Lotz, Wirtin der Marktbärbl. Unterstützung und viele Preise bekamen die Mädchen von Jules Mutter Simone sowie von benachbarten Geschäften und dem Museum am Dom. So ging keines der vielen Kinder, die zu Jule und Lea kamen und Lose kauften, leer aus. Mit Hilfe von Jules Oma überreichten sie die Spende im Beisein von Domkapitular Clemens Bieber, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes, an Pater Klemens Nodewald, Vorsitzender des Vereins „Kind und Familie e.V.“ und damit Träger des Goldenen Kinderdorfes in Würzburg. Bieber freute sich sehr über die Idee und ihren Erfolg: „So kommt das Stadtfest vielen im besten Sinne des Wortes zugute“, sagte Bieber anerkennend.

(4510/1404; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet