Würzburg (POW) Erstmals wendet sich Bischof Dr. Friedhelm Hofmann mit einem Kinder-Fastenhirtenbrief an Kinder und Jugendliche. Die Botschaft steht unter dem Motto „Zeit haben für Gott – Gemeinschaft haben mit Christus“. Das Schulreferat der Diözese Würzburg hat den Hirtenbrief als Faltblatt herausgegeben. Er soll in Schulen und Gemeinden verteilt und mit Kindern und Jugendlichen besprochen werden.
In dem Hirtenbrief erläutert der Bischof den Sinn der Fastenzeit als „Zeit für Gott und Zeit mit Gott“. Wie ein Heißluftballon erst Ballast abwerfen müsse, um aufsteigen zu können, sei es auf dem Weg zu Gott ebenfalls notwendig, auf manches zu verzichten: „übermäßiges Fernsehen, Süßigkeiten, lautes Feiern oder was der Einzelne für sich ausfindig macht“. Einige Kinder nutzten die Fastenzeit zu einer besonders intensiven Einstimmung, da sie sich auf die Erstkommunion vorbereiteten, um Christus in Gestalt des Brotes zu empfangen. „Das ist ein so kostbares Geschenk, dass wir es im Grunde gar nicht fassen können.“ Das Beispiel des jugendlichen heiligen Tarcisius, der im dritten Jahrhundert in Rom das eucharistische Brot mit seinem Leben verteidigte, mache deutlich, wie wertvoll und kostbar die Eucharistie sei, schreibt der Bischof. Die Fastenzeit sei eine Einladung, darüber nachzudenken, wie die Gläubigen dem Geschenk Jesu begegnen sollen – seiner Liebe und Aufmerksamkeit, die er jedem Menschen ohne Einschränkung und Vorleistung entgegenbringe. „Ein Geschenk wird umso kostbarer, je mehr man darüber weiß und es zu schätzen weiß. Es lohnt sich allemal.“
Der Fastenhirtenbrief für Kinder und Jugendliche 2008 ist als Faltblatt erhältlich im Schulreferat der Diözese Würzburg, Domerschulstraße 2, 97070 Würzburg, Telefon 0931/386374, E-Mail schulreferat@bistum-wuerzburg.de. Der Text findet sich im Internet unter www.bistum-wuerzburg.de.
(0508/0150; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet