Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Zeitzeuge spricht zum Auschwitzgedenktag

Würzburg (POW) Aus Anlass des Auschwitzgedenktags lädt die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit am Montag, 28. Januar, um 19.30 Uhr zu einer Veranstaltung in das jüdische Gemeindezentrum „Shalom Europa“ ein. Als Gastredner wird Israel Stern über seine Erfahrungen „Als Jude von Ostgalizien bis zum Reichstag in Berlin“ sprechen. Stern wurde 1923 in Mielnice/Ukraine geboren. Er lebte von 1945 bis 1970 in Berlin, danach in Gerolzhofen und seit 1978 in Nürnberg. Im Mai 2007 fuhr er gemeinsam mit einer Gruppe von 81 Personen aus Franken nach Polen zu den Plätzen des Leidens und Sterbens der fränkischen Juden im Raume Lublin. Eine Fahrt, die in ihm viele schmerzliche Erinnerungen weckte. Mit ihm zusammen reiste eine Delegation, die sich zusammensetzte aus überwiegend mainfränkischer Kommunen, in denen früher jüdische Gemeinden bestanden, aus Schülern und Vertretern der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit. Die Reise führte nach Izbica, dem Ort des ehemaligen Transitghettos, sowie zu den ehemaligen Vernichtungslagern Majdanek, Belzec und Sobibor. In Izbica wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein aus Unterfranken dorthin verbrachter Gedenkstein enthüllt.

(0508/0140; E-Mail voraus)