Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Zur Hoffnung berufen“ – Gedanken zur Enzyklika „Spe salvi“

Würzburg (POW) Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand predigt in der Fastenzeit jeweils freitags im Gottesdienst um 7.30 Uhr in der Würzburger Marienkapelle am Markt zur Enzyklika „Spe salvi“ von Papst Benedikt XVI. Jeder Gottesdienst steht unter einem anderen Thema, die Predigtreihe beginnt am 8. Februar mit „Glaube und Hoffnung“, es folgen „Hoffnung auf ewiges Leben“, „Hoffnung ist unteilbar“, „Gebet als Schule der Hoffnung“, „Leiden als Lernort der Hoffnung“ und zuletzt am 14. März „Hoffen auf Gottes Gericht?“. Die Enzyklika „Spe salvi“ wurde am 30. November vergangenen Jahres veröffentlicht. Nach der Enzyklika „Deus caritas est“, die sich dem Thema „Liebe“ widmete, beschäftigt sich die zweite Enzyklika des deutschen Papstes mit einer weiteren göttlichen Tugend, der „Hoffnung“.

(0608/0198; E-Mail voraus)